Wichtige Fachbegriffe zum Thema Web
Unter der Kategorie Web verbirgt sich die Erstellung von Webseiten mit Markup-Languages, sowie deren Formatierung. Da die Web-Programmierung mit solchen Mitteln nicht zur klassischen Programmierung zählen sollten diese beiden Bereiche getrennt voneinander behandelt werden.
iFrame
Ein iFrame ist ein Fenster zu einer anderen Webseite. Der Begriff "iFrame" ist die Kurzform für Inlineframe. Stelle dir einen…
Landingpage
Als Landingpage bezeichnet man eine Einstieg-Seite, auf die Benutzer sehr häufig von einer externen Quelle gelangen. Das kann von Suchmaschinen-Ergebnissen,…
Spam Bot
Ein Spam-Bot durchsucht Webseiten nach E-Mail-Adressen oder Kontaktformulare, die keinen Captcha-Schutz besitzen. Dadurch kann der Bot an vorhandene E-Mail-Adressen Spam-Mails…
Call To Action
Ein Call to Action (Kurzform: C2A oder CTA) ist ein Element, dass den Benutzer einer Webseite dazu auffordern soll eine…
Redirect
Ein Redirect bedeutet im Web-Bereich, dass eine Quell-Seite zu einer anderen Ziel-Seite weitergeleitet wird. Man unterscheidet dabei in den meisten…
Content
Content stammt aus dem Englischen und bedeutet "Inhalt". Im zusammenhang mit Webseiten, E-Mails und Weitere, werden alle sichtbare Inhalte wie…
noindex
Der noindex-Befehl kommt in der Auszeichnungssprache HTML zum Einsatz. In Verbindung mit der Robots-Meta-Variable () kann man dem Suchmaschinen-Crawler mitteilen,…
Cookie
Cookies sind kleine Datenmengen, die direkt im Browser gessichert werden. Ein Cookie findet viele Anwendungsbereiche. Mit ihm kann sich zum…
PHP
PHP ist rekursives Akronym und bedeutet PHP: Hypertext Preprocessor. Ursprünglich bedeutete diese Abkürzung "Personal Home Page Tools". Es wurde von…
Favicon
Ein Favicon ist ein kleines Icon, in den Maßen 16x16 oder 32x32 das im Reiter (auch Tab genannt) des Browsers…