Wichtige Fachbegriffe zum Thema Programmierung
Die Programmierung beschäftigt sich mit dem Erstellen und Warten von Software am Rechner, Server oder an anderen Geräten. Dieser Begriff beinhaltet die Erstellung von dynamischen Inhalten im Web, die Erstellung von Apps, das Entwickeln von Spielen und noch vieles mehr.
iFrame
Ein iFrame ist ein Fenster zu einer anderen Webseite. Der Begriff "iFrame" ist die Kurzform für Inlineframe. Stelle dir einen…
Cookie
Cookies sind kleine Datenmengen, die direkt im Browser gessichert werden. Ein Cookie findet viele Anwendungsbereiche. Mit ihm kann sich zum…
PHP
PHP ist rekursives Akronym und bedeutet PHP: Hypertext Preprocessor. Ursprünglich bedeutete diese Abkürzung "Personal Home Page Tools". Es wurde von…
Quellcode
Der Quellcode ist der Code eines Programms, der für Menschen lesbar ist. Ein Programmierer oder Codierer erstellt diesen Quellcode, der…
Timestamp
Ein Zeitstempel (zu engl. Timestamp) wird dazu verwendet eine eindeutige Zeit zu einem Ergebnis zuzuordnen. Je nach System wird der…
Open Source
Open Source bedeutet, dass ein Programm oder ein Algorithmus den Quellcode öffentlich zugänglich macht. Dadurch können Programmierer diesen Code erweitern…
WordPress
WordPress ist ein Content Management System für die Erstellung von Blogs, kleineren Shops und Webseiten. Mit ihm kann der Content…
Unique
Unique kommt aus der englischen Sprache und bedeutet Einzigartig. Im Kontext der Programmierung bedeutet das, dass ein Element oder eine…
Layout
Ein Layout ist eine Vorlage für ein Projekt das meistens als Vektor- oder Pixelgrafik erstellt wird. Mithilfe eines Layouts wissen…
Parameter
Ein Parameter wird nach einer URL angehängt um der Zielseite weitere Optionen oder Informationen zu liefern. Mit diesen Variablen kann…