Wichtige Fachbegriffe zum Thema Programmierung
Die Programmierung beschäftigt sich mit dem Erstellen und Warten von Software am Rechner, Server oder an anderen Geräten. Dieser Begriff beinhaltet die Erstellung von dynamischen Inhalten im Web, die Erstellung von Apps, das Entwickeln von Spielen und noch vieles mehr.
DOI
Das Double Opt In ist ein Prozess um zu überprüfen, ob ein Newsletter-Interessent die angegebene E-Mail-Adresse auch wirklich besitzt. Es…
Responsive
Der Begriff Responsive erklärt einen bestimmten Aufbau einer Webseite. Durch das Setzen und Verwenden von speziellen CSS-Klassen wird es ermöglicht…
Query
Query ist ein Begriff aus dem englischen und bedeutet "Abfrage". Dieser Begriff wird häufig bei Datenbank-Befehlen oder Content Management Systemen…
Webdesigner
Im Volksmund wird die Berufsgruppe der Personen, die Webseiten programmieren Webdesigner genannt. Dieses Wort trifft nicht ganz auf den Aufgabenbereich…
JavaScript
1995 entwickelte Netscape die Client-Basierte Programmiersprache um dynamisches HTML in Webseiten zu ermöglichen. Mit dieser Programmiersprache konnte man erstmals Seiten-Elemente…
Template
Ein Template ist eine Vorlage für eine Webseite. Sie besteht aus verschiedenen CSS-Formatierungen, HTML-Strukturen und Algorithmen, die mit Serverseitigen Programmiersprachen…
HTML
Die Hypertext Markup Language wird im Web verwendet, um eine Struktur für eine Webseite oder eine Web-Applikation zu erstellen. Diese…
Content Management System
Ein Content Management System ist die Grundlage für die meisten Webseiten im Internet. Web-Entwickler erhalten durch ein CMS eine Vorlage,…
Algorithmus
Ein Algorithmus beschreibt einen Handlungsablauf, der zur Lösung eines Problems verwendet wird. Er besteht aus mehreren kleineren Teilschritten, die nacheinander…